PVC Rohre, Fittings und Armaturen
PVC-Rohre sind langlebig, gut zu verarbeiten und deshalb vielseitig verwendbar.
Sie zeichnen sich durch ihre sehr gute chemische Beständigkeit aus.
PVC-Rohrleitungen können ober- und unterirdisch verlegt werden.
-
- Durchmesser von 10 mm bis 400 mm
- Druckstufen bis 16 bar für Saug- und Druckleitungen
- Temperaturbereich von 0 °C bis 45°C
Die Fittings werden verklebt oder über Gewinde verschraubt.
Unsere Winkel, Bögen, Verschraubungen und Übergänge stammen von namhaften Herstellern, wie z. B. Cepex, FIP, Plimat, VDL, Praher und GF.
Einsatzgebiete:
chemische Industrie
Landschafts- und Gartenbau
Landwirtschaft
Garten / Hobby
PVC-Rohrleitungen eignen sich für:
Abwassertechnik
Wasseraufbereitung
Tierzucht, Stall- und Melktechnik, Fischzucht
Biogasanlagen
Teich-, Pool- und Schwimmbadbau
Bei uns finden Sie ein breites Sortiment an PVC-Rohren (bis 5m Länge) und Rohrleitungsverbindern für Ihren individuellen Bedarf, und dies zu günstigen Preisen.
Tipps und Verarbeitungshinweise
Vorteile von PVC
Der Vorteil von PVC ist seine Haltbarkeit. Sonnenlicht zersetzt es nicht, die mechanischen Eigenschaften werden nicht beeinträchtigt. Wasser (auch salziges Meerwasser) und Luft können PVC wenig bis gar nicht zerstören. Deshalb kommt PVC vor allem bei langlebigen Produkten zum Einsatz.
PVC wird daher gern für Rohrleitungen eingesetzt. Rohre setzen sich aufgrund der glatten Innenfläche weniger zu, sind wartungsarm und witterungsbeständig.
Die PVC-Rohrleitungen sind starr (im Vergleich zu den flexibleren PE-Rohrleitungen). Für die Verlegung stehen zahlreiche Verbinder und Komponenten zur Verfügung.
Achtung: Nach jeder Installation empfehlen wir, unbedingt eine Druckprobe vorzunehmen!